BUNDESLANDWIRTSCHAFTSMINISTER zu GAST in Landshut

Alois Rainer, neuer Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, hat am vergangenen Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz das Burgfest der Landshuter Hochzeit besucht.

Bevor der Minister zusammen mit seiner Ehefrau im Burginnenhof ein Konzert des Chors der Reisigen mitverfolgte und sich anschließend sichtlich begeistert von der Atmosphäre auf der Schwedenwiese unters Volk mischte, trug er sich im Rahmen eines Sektempfangs ins Goldene Buch der Stadt ein. „Wir freuen uns, dass Niederbayern in der neu gebildeten Bundesregierung wieder mit einem Minister vertreten ist. Und persönlich freut es mich noch mehr, dass die Wahl auf Alois Rainer fiel, den ich seit vielen Jahren kenne und schätze“, betonte OB Putz, der den CSU-Politiker zusammen mit Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner im Alten Plenarsaal des Rathauses begrüßte.

Als gelernter Metzgermeister stehe Rainer seit Jahrzehnten in engem Austausch mit den Landwirten und wisse zudem aus dem eigenen Berufsalltag, wo Handwerk und Mittelstand der Schuh drücke, so Putz. Darüber hinaus verfüge Rainer als ehemaliger, langjähriger Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Haibach auch über viel Erfahrung in der Kommunalpolitik. „Ich bin daher sicher, dass er gerade in seiner Funktion als Heimatminister auch ein guter Anwalt für die berechtigten Anliegen der Städte, Landkreise und Gemeinden sein wird“, sagte Putz. „Einen solchen Fürsprecher am Kabinettstisch können wir in der derzeit für die Kommunen bundesweit so schwierigen Situation tatsächlich mehr denn je brauchen.“ –

Foto: Bundesminister Alois Rainer beim Eintrag ins Goldene Buch mit Hauptamtsleiter Christian Häglsperger (stehend, von links), Oberbürgermeister Alexander Putz, Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und dem im Wahlkreis Landshut direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner

 

weitere Beiträge